Domain petalen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Grappa:


  • Candolini Grappa Classica
    Candolini Grappa Classica

    Ein Symbol italienischer Grappa-Kunst Der Candolini Classica ist ein angenehm weicher und aromatisierter Grappa aus Italien. Die Erfolgsgeschichte der Grappa-Brennerei Candolina began ihren Lauf in den italienischen Alpen. Das 1898 gegründete Traditionshaus versorgte die Bergtruppen der »Alpini« mit großen Mengen ihrer Grappe. Diese waren aufgrund ihres weichen und gleichzeitig raffinierten Geschmacks derart beliebt, dass die Soldaten sie an ihre Familien schickten und sie so im ganzen Land bekannt machten. Bis heute wird Grappa Candolini nach alter, überlieferter Rezeptur destilliert. Nur reinste und beste Destillate erlesener Trauben aus dem Friaul und Venezien – sorgfältig vom Brennmeister ausgesucht – werden für die Herstellung verwendet.In der Nase angenehm und gut ausbalanciert mit Düften der verwendeten Trauben. Am Gaumen besticht der Grappa durch eine gut ausbalancierte Aromatik. Der leicht gelblich gefärbte Grappa eignet sich ideal als Digestif bei Zimmertemperatur.Das von Bernardino Branca gegründete Unternehmen Fratelli Branca Distillerie ist einer der führenden italienischen Spirituosenhersteller.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Walcher Grappa d'Oro
    Walcher Grappa d'Oro

    Höchste Destillierkunst aus dem Herzen Südtirols Seit neun Generationen widmet sich der Familienbetrieb Walcher der Destillation feinster Grappe und Brände und verarbeitet dabei heute wie damals nur die geschmacksintensivsten Früchte aus der Region. Mit Intuition, großem handwerklichen Können und viel Feingefühl entstehen so aus Rohdiamanten facettenreiche Brillanten voller Reinheit und Finesse. Walcher Grappa d’Oro wird aus Trestern der feinsten Südtiroler Weintrauben gebrannt und mit viel Geduld in Fässern gealtert. Sie verleihen der feinen Grappa ihre goldene Farbe und ihren weichen aromatischen Geschmack, der von feinen Nuancen gebrannter Mandeln und einem dezenten Vanilleton gekrönt ist.

    Preis: 18.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Candolini Grappa Bianca
    Candolini Grappa Bianca

    Der Candolini Bianca ist ein wunderbar weicher und aromatisierter Grappa aus Italien. Die Erfolgsgeschichte der Grappa-Brennerei Candolina began ihren Lauf in den italienischen Alpen. Das 1898 gegründete Traditionshaus versorgte die Bergtruppen der »Alpini« mit großen Mengen ihrer Grappe. Diese waren aufgrund ihres weichen und gleichzeitig raffinierten Geschmacks derart beliebt, dass die Soldaten sie an ihre Familien schickten und sie so im ganzen Land bekannt machten. Bis heute wird Grappa Candolini nach alter, überlieferter Rezeptur destilliert. Nur reinste und beste Destillate erlesener Trauben aus dem Friaul und Venezien – sorgfältig vom Brennmeister ausgesucht – werden für die Herstellung verwendet.In der Nase angenehm und gut ausbalanciert mit Düften der verwendeten Trauben. Weicher und gleichzeitig raffinierte Geschmack. Ideal als Digestif bei Zimmertemperatur.Das von Bernardino Branca gegründete Unternehmen Fratelli Branca Distillerie ist einer der führenden italienischen Spirituosenhersteller.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Walcher Grappa Bianca
    Walcher Grappa Bianca

    Seit neun Generationen widmet sich der Familienbetrieb Walcher der Destillation feinster Gappe und Brände und verarbeitet dabei heute wie damals nur die geschmacksintensivsten Früchte aus der Region. Mit Intuition, großem handwerklichen Können und viel Feingefühl entstehen so aus Rohdiamanten facettenreiche Brillanten voller Reinheit und Finesse.Der traditonell und von Meisterhand destillierte Grappa Bianca ist ein besonders milder Tresterbrand, der durch die schonende Verarbeitung einen besonders harmonischen und feinen Geschmack erhält. Genießen Sie den Walcher Grappa Bianca pur nach dem Essen oder auch zu einer kräftigen Brotzeit mit kräftigem Käse und geräuchertem Speck.

    Preis: 16.95 € | Versand*: 1.89 €
  • Wie schmeckt Grappa?

    Grappa hat einen starken und intensiven Geschmack, der je nach Herstellung und Reifung variieren kann. Es hat oft einen fruchtigen und blumigen Geschmack mit Noten von Trauben, Zitrusfrüchten und Kräutern. Der Alkoholgehalt ist hoch und kann zu einem scharfen und warmen Gefühl im Mund führen.

  • Kann man Grappa mischen?

    Kann man Grappa mischen? Grappa wird traditionell pur getrunken, um seinen vollen Geschmack und seine Aromen zu genießen. Einige Menschen mögen es jedoch, Grappa mit Wasser zu verdünnen, um den Alkoholgehalt zu verringern und den Geschmack zu mildern. Es ist jedoch nicht üblich, Grappa mit anderen Getränken zu mischen, da dies den einzigartigen Geschmack des Destillats beeinträchtigen könnte. Es wird empfohlen, Grappa pur oder mit einem Spritzer Wasser zu genießen, um sein volles Aroma zu erleben. Letztendlich hängt es von den persönlichen Vorlieben ab, ob man Grappa mischen möchte oder nicht.

  • Welche Farbe hat Grappa?

    Grappa ist in der Regel farblos, da sie aus der Destillation von Traubenresten wie Schalen, Stielen und Kernen hergestellt wird. Die klare Farbe entsteht durch den reinen Alkoholgehalt, der während des Destillationsprozesses gewonnen wird. Es gibt jedoch auch gereifte Grappas, die eine leichte goldene Farbe haben können, wenn sie in Holzfässern gelagert wurden. Insgesamt ist die Farbe von Grappa jedoch meist transparent und klar.

  • Was schmeckt wie Grappa?

    Grappa ist ein italienischer Tresterbrand, der aus den Rückständen der Weinherstellung hergestellt wird. Er hat einen intensiven und kräftigen Geschmack, der oft als herb, würzig und leicht bitter beschrieben wird. Wenn man nach einem ähnlichen Geschmack sucht, könnte man sich für andere Tresterbrände wie Marc oder Tresterschnaps entscheiden. Alternativ könnten auch andere kräftige Spirituosen wie Obstbrände oder Whisky ähnliche Geschmacksnoten bieten. Letztendlich hängt es jedoch davon ab, welche spezifischen Aromen und Nuancen des Grappas man besonders schätzt und welche Spirituosen diese am besten widerspiegeln können.

Ähnliche Suchbegriffe für Grappa:


  • Marzadro Grappa Delicata
    Marzadro Grappa Delicata

    Marzadro Grappa Bivitigni Delicata aus Chardonnay & Müller-Thurgau Trester schmeichelt den Sinnen mit grasiger Frische. Jetzt bei mySpirits bestellen!

    Preis: 32.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Marzadro Grappa Aromatica
    Marzadro Grappa Aromatica

    Marzadro Grappa Bivitigni Aromatica aus Gewürztraminer & Muskateller Trester punktet mit Zitrusnoten & blumigem Duft. Gleich bei mySpirits bestellen!

    Preis: 32.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Marzadro Grappa Forte
    Marzadro Grappa Forte

    Marzadro Grappa Bivitigni Forte 50 % Vol. aus Teroldego & Marzemino Trester überzeugt mit reichem, robustem Charakter. Gleich bei mySpirits bestellen!

    Preis: 32.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Grappa Tenuta Tignanello
    Grappa Tenuta Tignanello

    Grappa Tenuta Tignanello Eine Hommage an Tradition und Kunsthandwerk Ein edler Grappa der seinesgleichen sucht. Die Tenuta Tignanello spannt in Italien den Bogen zwischen Tradition und modernem Handwerk und bietet uns hier einen Grappa der durch seinen unverkennbaren Charakter besticht. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet das die Sinne mit warmen Noten von Honig Trockenfrüchten und einer leichten Vanillenote umschmeichelt. Unvergleichliche Qualität aus der Tenuta Tignanello Di...

    Preis: 57.98 € | Versand*: 5.00 €
  • Ist in Grappa Zucker?

    Grappa ist ein italienischer Tresterbrand, der aus den Rückständen der Weinproduktion hergestellt wird. Bei der Destillation des Tresters wird kein Zucker hinzugefügt, da Grappa ausschließlich aus Trauben hergestellt wird. Daher enthält Grappa von Natur aus keinen Zucker. Es kann jedoch sein, dass einige Hersteller nach der Destillation Zucker oder andere Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu verändern oder zu verbessern. Es ist daher wichtig, die Etiketten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Grappa keinen zugesetzten Zucker enthält.

  • Wo wird Grappa hergestellt?

    Grappa wird hauptsächlich in Italien hergestellt, insbesondere in den Regionen Venetien, Piemont, Trentino und Friaul-Julisch Venetien. Dort wird Grappa traditionell aus den Tresterresten der Weinherstellung destilliert. Die Herstellung von Grappa ist in Italien gesetzlich geregelt und muss bestimmte Qualitätsstandards erfüllen. Grappa wird auch in anderen Ländern wie Frankreich, Spanien und der Schweiz hergestellt, jedoch ist Italien das bekannteste Herstellungsland für Grappa.

  • Welcher Grappa ist mild?

    Welcher Grappa ist mild? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Milde eines Grappas von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein Grappa wird als mild empfunden, wenn er eine sanfte und angenehme Geschmacksnote aufweist, die nicht zu stark oder scharf ist. Grappas, die aus Trauben mit einem niedrigen Säuregehalt hergestellt werden, neigen dazu, milder zu sein. Ein längerer Reifeprozess in Holzfässern kann ebenfalls dazu beitragen, dass ein Grappa mild und weich im Geschmack wird. Es lohnt sich, verschiedene Sorten von Grappa zu probieren, um herauszufinden, welcher für den eigenen Geschmack als mild empfunden wird.

  • Ist Grappa ein Weinbrand?

    Ist Grappa ein Weinbrand? Nein, Grappa ist kein Weinbrand. Grappa wird aus den Tresterresten der Weinherstellung hergestellt, während Weinbrand aus Wein destilliert wird. Grappa hat einen intensiveren Geschmack und ein höheres Alkoholvolumen als Weinbrand. Weinbrand wird oft aus Trauben destilliert, während Grappa aus einer Vielzahl von Traubensorten hergestellt werden kann. Grappa wird traditionell in Italien hergestellt, während Weinbrand in verschiedenen Ländern produziert wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.